Künstliche Intelligenz hat im Verlauf des letzten Jahres ein schier exponentielles Wachstum in der Entwicklung gezeigt. Die Fortschritte bei der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), maschinellem Lernen oder bei generativen KI-Modellen zur Bildgenerierung sind beeindruckend.
Der Reiz an KI-Technologien liegt an ihrer Vielseitigkeit: Sie können Prozesse automatisieren und so die Effizienz von Unternehmen steigern, die Kundeninteraktion verbessern und anhand von Marktanalysen rechtzeitig Risiken identifizieren. Mittelfristig werden KI-Systeme sich auf die Wettbewerbsfähigkeit von Maklerunternehmen auswirken, weil die effizientere Arbeitsweise sowie der bessere Kundenservice ein Wettbewerbsvorteil sein werden.
Wir möchten die Vorzüge dieser neuen Technologie für die Immobilienbranche nutzbar machen. Darum arbeitet onOffice bereits an eigenen KI-Anwendungen wie dem AI-Writer, die auf neuesten GPT-Sprachmodellen basieren. Gleichzeitig kooperieren wir mit Partnern, die auf KI-Technologien spezialisiert sind, und fördern spannende Projekte, um unseren Kunden Zugang zu allumfassenden KI-Services aus der Immobilienbranche zu ermöglichen.
Dr. Florian Imgrund, Geschäftsführer der InnoBrain GmbH, hielt in unserer Academy ein spannendes Webinar zum Thema „KI in der Immobilienvermarktung: Auswirkungen und Chancen“. Sehen Sie sich gerne die Aufzeichnung an.